Vor jedem Entwurf einer Umbauplanung (Sanierung, Erweiterung oder
Umnutzung) wird von uns
der komplette
Bestand des Gebäudes digital in 3D erfasst.
Diese Erfassung umfasst alle dreidimensionale Daten eines Gebäudeteiles, dazu Material, Beschaffenheit und der für die spätere energetische Berechnung notwendige Wärmedämmwert, um auch ein Energiepass für den aktuellen Bestand vorlegen zu können. Und nicht nur tragende Baukonstruktionen werden erfasst, sondern auch Fenster, Türen, Estriche, Bodenbeläge etc.
Warum das Ganze?
Die Bestandsdaten zusammen bilden die Grundlage für die spätere Planung.
Schon jetzt haben Sie die Voraussetzung für eine effektive Kostenkontrolle geschaffen. Aber nicht nur die Kontrolle der Kosten profitiert, sondern alle Mitwirkende am Bauprozess. Der Statiker hat fertige digitale Zeichnungen für eine Berechnung der späteren Umbau- oder Erweiterungsplanung, alle konstruktiven Gebäudeelemente in ihren Abmessungen liegen vor. Die Haustechniker können Bestandsleitungen evt. in ihre späteren Berechnungen mit einkalkulieren und, und, und ...........
Übrigens die Eingabe des Bestandes in
ein 3D Datenmodell ist Service.
Denn
jetzt kommt die eigentliche Entwurfsplanung!
Die
digitale Umbauplanung zeigt allen Beteiligten wohin die Reise geht.
Oder anders ausgedrückt: Sie wissen welche und in
welchem Umfang Materialien neu hinzukommen oder heraus müssen (wir denken immer
an Ihre Kosten!).
Und natürlich unsere Visualisierung. In realistischen Bildern sehen Sie, wie Ihr Gebäude nach Ihrer Umbauplanung aussehen wird. Innen und außen!